Zum Inhalt springen

Dinslaken

Repair-Café der evangelischen Kirchengemeinde Dinslaken

Wer hat die Situation schon nicht mal selbst erlebt? Im Haushalt funktioniert ein Gerät plötzlich nicht mehr. Irgendwas ist kaputtgegangen oder manchmal ist im Computer oder am Gerät etwas nur falsch eingestellt. Nicht jeder ist so geschickt oder hat die Kenntnis, es dann selbst reparieren zu können. Man möchte ja nicht alles wegwerfen, nur weil irgendwas nicht klappt. Handwerksbetriebe scheuen oft solche „Kleinigkeiten“ zu reparieren; das ist zu teuer und… Weiterlesen »Repair-Café der evangelischen Kirchengemeinde Dinslaken

Faires KiTa-Frühstück in der Villa Kunterbunt Dinslaken

Anlässlich der Fairen Woche eröffnen die Kita-Kinder gemeinsam mit den Erzieherinnen in der Villa Kunterbunt einen FairTrade-Kinderkaufladen. Hier finden die Kinder ausschließlich faire, regionale und saisonale Produkte in den Regalen. Das bekannte Fairtrade-Logo schlängelte sich wie ein roter Faden durch die Woche. Aspekte wie eine gerechte Bezahlung, damit die Familien ihren Lebensunterhalt bestreiten können und dass Kinder, statt zu arbeiten, eine Schule besuchen sollen, verstehen auch schon die Kindergartenkinder. Nachdem… Weiterlesen »Faires KiTa-Frühstück in der Villa Kunterbunt Dinslaken

Fairer Schokoladenkuchen! Backstudio und Verkauf im Jugendzentrum P-Dorf

26. + 27. September, 15:30 – 17:30 Uhr Um Schokolade geht bei den Veranstaltungen im Jugendzentrum P-Dorf. Kinder ab 6 Jahren können sich zum Fairen Backstudio melden. Es wird Schokoladenkuchen gebacken, natürlich aus Lebensmitteln aus fairem Handel. Tags drauf, am 27 September zur gleichen Uhrzeit wird der Kuchen im Jugendzentrumscafé zum Taschengeldtarif verkauft. Außerdem können Kinder und Jugendliche an einer Schoko-Probierstation unterschiedliche Schokoladensorten testen und bewerten. Kaffee und Tee gibt’s… Weiterlesen »Fairer Schokoladenkuchen! Backstudio und Verkauf im Jugendzentrum P-Dorf

“Denk mal…! Was wäre wenn….” im Museum Voswinkelshof Dinslaken

Am 13.09.2020 wird das „Denk mal!“ am „Tag des offenen Denkmals 2020“ in Dinslaken neu gedacht. Mit dem Motto „Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu denken.“ rückt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz das viel diskutierte Thema Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt: den bewussteren Umgang mit unserem Planeten, unseren Ressourcen und unserem eigenen Handeln. Ausgehend von der Forstwirtschaft versucht der Begriff Nachhaltigkeit Antworten zu finden. Wie kann es gelingen, die Idee, „nur so viele… Weiterlesen »“Denk mal…! Was wäre wenn….” im Museum Voswinkelshof Dinslaken

Prima Klima! So gelingt der Umstieg auf Das Elektroauto!

Kooperation Stadtwerke Dinslaken Nicht erst seit der Fridays for Future Bewegung ist klar, dass wir dringend umdenken und unseren CO2-Ausstoß senken müssen, wenn wir den Klimawandel aufhalten wollen. Ein wichtiger Schlüssel dazu ist die Verkehrswende und damit auch der Umstieg auf emissionsfreie Fahrzeuge. Trotz hoher Prämien scheuen noch viele vor Elektroautos zurück. Es hält sich hartnäckig der Gedanke, sie wären zu teuer, zu unkomfortabel, mit zu geringer Reichweite und nur… Weiterlesen »Prima Klima! So gelingt der Umstieg auf Das Elektroauto!

Wärmedämmung und Förderung – Ein Vortrag von Akke Willmes

Eine gute Wärmedämmung ist nicht nur in der kalten Jahreszeit sinnvoll, sondern auch als sommerlicher Hitzeschutz. Energiesparen und Wohlfühlen, das kann die “richtige Dämmmassnahme” bewirken. Referent Akke Wilmes erläutert in seinem Vortrag die Zusammenhänge von Wärmefluss und Dämmverhalten von Bauteilen und zeigt, wie sie gleichzeitig im Sommer vor Hitze und im Winter vor hohen Heizkosten geschützt sind. Verschiedene Dämmstoffe, Dämmverfahren und mögliche Förderprogramme werden vorgestellt. Der Referent ist Energieberater der… Weiterlesen »Wärmedämmung und Förderung – Ein Vortrag von Akke Willmes