Heute: Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Ortsgruppe Dinslaken e.V.
Die 1.7 Millionen Mitglieder und Förderer der DLRG sind nur ein Grund von vielen für die Wichtigkeit des Vereins. Die DLRG wurde im Jahr 1913 in Leipzig gegründet, um Menschen vor dem Ertrinken zu retten. Seit 1950 haben 22.7 Millionen Menschen ihre Schwimmprüfung beim DLRG bestanden und fast fünf Millionen Menschen haben ihre Prüfung im Rettungsschwimmen abgelegt. Die Mitglieder im Ehrenamt leisten pro Jahr rund sechs Millionen Stunden. Das entspricht über 684 Jahren freiwilliger Arbeit.
Die wichtigsten Aufgaben sind dabei: Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung, Aufklärung über Wassergefahren und Wasserrettungsdienste.
Am Tag der Möglichkeiten eröffnet die DLRG Ortsgruppe Dinslaken e.V. offiziell die Wachsaison an der Rheinrettungsstation in Voerde-Möllen. Auch wenn die DLRG seit vielen Jahren ganzjährig im Einsatz ist, so wird immer am zweiten Samstag im Mai die Wachsaison eröffnet. Die Eröffnung ist immer verbunden mit einem Tag der offenen Tür von 11-17 Uhr. Interessierte können mit den Rettungsbooten über den Rhein fahren, eine heiße Grillwurst, kalte Getränke und gute Gespräche genießen. Für die kleinen Gäste gibt es ebenfalls viel zu erleben.
Mehr Infos und noch viel mehr, findet ihr auf www.tagdermoeglichkeiten.de