
Biodiversitätsinitiative – EGLV verstärken weiter ihren Einsatz zur Förderung der Artenvielfalt in der Region
Kooperation mit der Emschergenossenschaft / Lippeverband
Mit der ökologischen Umgestaltung des Emschersystems von einer ehemaligen Kloake des Ruhrgebiets hin zu einer vielgestaltigen, lebendigen Landschaft für Mensch und Natur setzen sich Emschergenossenschaft und Lippeverband (EGLV) schon lange für die Artenvielfalt in der Region ein. Mit einer gezielten Initiative soll nun aber der Einsatz bei EGLV zur Förderung der Biodiversität nochmals weiter erhöht werden. Welche Maßnahmen sind geplant und welche Ziele werden dabei verfolgt? Zu diesen und ähnlichen Fragen wird im Vortrag berichtet. Zudem wird ein Überblick über den gegenwärtigen Stand des Emscherumbaus gegeben – einem einzigartigen, biologischen Freilandversuch mit dem Ziel die Rückkehr des Lebens in einen ehemaligen Abwasserfluss und dessen Umfeld zu ermöglichen. Der Vortrag zeigt Beispiele für Artenschutzmaßnahmen, die sich auch ins häusliche Umfeld übertragen lassen.