
Repair-Café Voerde
Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad, bei dem das Rad schleift? Oder mit einem Pullover mit Laufmaschen? Ob Spielzeug, Kleidung, Taschen, Haushaltsgeräte, Fahrräder, Computer(zubehör), Unterhaltungselektronik, Lampen oder Möbel – viele defekte Gegenstände des Alltags werden weggeworfen, obwohl sie eigentlich noch viel zu schade dafür sind. Der Grund: Die Kosten für Reparaturen übersteigen schnell den Anschaffungswert.
Im Repair-Café Voerde stehen insgesamt rund 20 ehrenamtliche Reparateure zur Verfügung, um kostenlos bei allen möglichen Reparaturen zu helfen. Zudem sind verschiedene Werkzeuge und Materialien vorhanden. Die Besucher*innen bringen ihre kaputten oder funktionsuntüchtigen Gegenstände von Zuhause mit. „Wir wollen auch in Voerde ein Bewusstsein dafür schaffen, dass nicht alles weggeworfen werden muss, was nicht mehr funktioniert“, erklärt Martin Kuster, Vorsitzender der Kolpingsfamilie.
Repair-Cafés sind auch dazu gedacht, Menschen aus der gleichen Stadt auf neue Art und Weise wieder miteinander in Kontakt zu bringen, sodass sie entdecken, wie viel Wissen und praktische Fähigkeiten eigentlich vorhanden sind. Zusammen etwas reparieren, kann zu ganz tollen Kontakten in der Nachbarschaft führen. Du hast Interesse, dich auch ehrenamtlich bei uns zu engagieren? Dann nimm mit uns Kontakt auf!
Die Reparaturen sind immer kostenlos, freiwillige Spenden z. B. zur Anschaffung neuer Werkzeuge und für die Unterstützung gemeinnütziger Einrichtungen der Stadt werden natürliche gerne entgegengenommen. Die Reparaturtreffen starten am 17. Februar, danach finden sie an jedem 1. Dienstagvormittag und jeden 3. Donnerstagabend im Monat statt. Unter dem Menüpunkt „Reparatur-Anmeldung“ kannst du ganz bequem die Reparatur eines defekten Gegenstandes zum persönlichen Wunschtermin online anmelden.