Zum Inhalt springen
Home Events 11. Online Bio-Balkon Kongress für blühende Wohlfühlorte

11. Online Bio-Balkon Kongress für blühende Wohlfühlorte

online & gratis

Beim 11. Online Bio-Balkon Kongress https://bio-balkon.de/natur vom 18. bis 27. März 2023 teilen 20+ Expert:innen und Praktiker:innen  in Video-Interviews und spannenden Vorträgen mit wunderschönen Bildern ihr Wissen zu bezaubernd schönen pflegeleichten Pflanzen, die dem Klimawandel trotzen und die Artenvielfalt fördern.

Sie geben erprobte Tipps zum erfolgreichen Anbau auf dem Extremstandort Balkon und im Topfgarten und wie Sie wirklich Insekten fördern können.
Diese Experten-Interviews erwarten Sie u.a.:
* Helge Masch: Insektenfreundlicher Balkon
* Dr. Sonja Schwingesbauer: Balkon insektenfreundlich gestalten
* Dr. Uwe Westphal: Vögel
* Volker Fockenberg: Nisthilfen für Wildbienen
* Mirja Neff: Das Nahrungsangebot zur Nisthilfe schaffen
* Dr. Antje Arnold: Paradiese brauchen Parasiten und Biodiversität
* Annette Lepple: Lavendel
* Dr. Michael Altmoos: Mehr Wildnis wagen!
* Jens Esser: Totholz
* Eleonore Schick: Mit Totholz kreativ Hingucker gestalten
* Allessandro Di Mauro: Wilde Ecken
* Markus Fuchs: Balkondschungel und Blumenwiese aus Stauden
* Michael Schick: Köstliche Wildpflanzen zum Essen
* Katrin Wittek: Naturbalkon für Anfänger
* Janet Glausch: Pflanzen-Lovestory
* Petra Pelz: Expertin für Pflanzkonzepte: Präriepflanzen
* Christine Kuhnert: Faszination Fledermäuse und ihre Pflanzen
* Carolin Urban: Superpflanzen für Balkonier

Die Teilnahme am Kongress ist komplett kostenlos. Die Videos sind während der Kongresszeit für jeweils 24 Stunden online verfügbar. Konkrete Unterstützung gibt es in begleitenden Live Frage-Antwort-Runden. In der Facebookgruppe zum Bio-Balkon Kongress tauschen sich Teilnehmer:innen im geschütztem Rahmen aus.

Interessierte Balkon- und Terrassengärtner:innen profitieren bequem am Bildschirm: Einfach kostenlos eintragen über https://bio-balkon.de/natur und jeden Tag per  Mail Zugang zu den Video-Interviews erhalten. Einfach kostenfrei anmelden und Teil der Bio-Balkon-Bewegung mit über 25.500 anderen Begeisterten werden.

Zur Kongressveranstalterin: Birgit Schattling hilft (nicht nur) Stadtmenschen dabei, wieder mehr Grün und Selbstversorgung in die Städte zu bringen. Sie gibt  praktische Anleitung für üppige, freudebringende Balkon-Oasen, die eine Wohltat für Menschen, Insekten und Tiere sind. Die Berliner Balkongärtnerin, „Natur im Garten“ Botschafterin, Autorin und Veranstalterin der bisher 10 Online Bio-Balkon Kongresse Birgit Schattling ist Medienpreisträgerin 2018 der Deutschen  Gartenbaugesellschaft e.V..

2017 und 2019 war sie für den „European Award for Ecological Gardening“ nominiert. 2017 erhielt sie beim Grüne-Liga-Wettbewerb  „Giftfreies Gärtnern“ einen Sonderpreis für Gärtnern auf kleinstem Raum. Sie ist hochschulzertifizierte „Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren  Wildpflanzen“. Ihr Hortus Bio-Balkon gehört zum „Hortus-Netzwerk. Vielfalt. Schönheit. Nutzen.“ – Monatsprojekt August 2019 der UN-Dekade Biologische  Vielfalt. Seit vier Jahren ist sie Jurorin beim Pflanzwettbewerb „Deutschland summt! Wir tun was für Bienen“. Für den Verlag Gräfe und Unzer schrieb sie den  Ratgeber „Mein Biotop auf dem Balkon. Naturerlebnis und Ernteglück mitten in der Stadt“. Beim Ulmer Verlag erscheint in der #machsnachhaltig-Reihe “Mein  genialer Bio-Balkon. Mit großartigen Pflanzkombis & DIY-Projekten zu mehr Artenvielfalt und leckerer Ernte”.

Wer Lust hat, in seinem Umfeld Flyer zu verteilen, einfach melden unter news@bio-balkon.de

Datum

18 - 27 Mrz 2023
Vorbei!

Uhrzeit

0:00 - 23:55

Mehr Info

Weiterlesen
Weiterlesen