
“Denk mal…! Was wäre wenn….” im Museum Voswinkelshof Dinslaken
Am 13.09.2020 wird das „Denk mal!“ am „Tag des offenen Denkmals 2020“ in Dinslaken neu gedacht. Mit dem Motto „Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu denken.“ rückt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz das viel diskutierte Thema Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt: den bewussteren Umgang mit unserem Planeten, unseren Ressourcen und unserem eigenen Handeln.
Ausgehend von der Forstwirtschaft versucht der Begriff Nachhaltigkeit Antworten zu finden. Wie kann es gelingen, die Idee, „nur so viele Bäume zu fällen, wie in den nächsten Jahren nachwachsen“ auf andere Bereiche unseres Lebens zu übertragen? Welche Rolle spielt dabei das Museum, in dem Stadtgeschichte lebendig gehalten, Kunst ausgestellt und bei Events materielles und immaterielles Kulturerbe „erinnert, erhalten und neu gedacht“ werden kann?
Die Corona-Pandemie zeigt uns unsere Grenzen auf. Zwangsweise entschleunigen wir: zu viel, zu schnell, zu weit… So geht es nicht weiter!
In kleiner Runde laden die Museumspädagogin Cordula Hamelmann und die Agenda-Beauftragte Lucie-Maria Rodemann im Museum Voswinckelshof, Elmar-Sierp-Platz 6 ein, ins Gespräch zu kommen. Passend zum Leitsatz „Fair ist mehr“ der Fairen Woche 2020 wird gemeinsam überlegt, was ein „gutes Leben“ ausmacht, was wir erhalten und worüber wir neu (nach)denken wollen: „Denk mal! Was wäre wenn…“
Aufgrund der Coronaschutzverordnung wird die Veranstaltung ausschließlich im Freien stattfinden. Kosten werden nicht erhoben. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Anmeldung jedoch unbedingt erforderlich bis zum 09.09.2020 an ne-office@dinslaken.de oder 02064 66 495.