Zum Inhalt springen

Pfandkisten

Pfand gehört daneben – das habt ihr doch bestimmt schon mal auf irgendeinem Mülleimer kleben sehen oder? Falls nicht… haltet beim nächsten Spaziergang mal danach Ausschau!

Die Initiative wurde von der Fritz Kulturgüter GmbH ins Leben gerufen und beschäftigt sich mit dem Problem von Pfandflaschen. Das Problem hatten wir doch alle schon mal: Flasche leer, aber keine Lust das Leergut noch weiter mit herumzutragen – wohin damit? Der richtigste Weg wäre natürlich ein Pfandrückgabeautomat, aber der ist nicht immer in der Nähe, deswegen wandern Pfandflaschen seht häufig in den Müll und das ist, nach der freien Natur, der schlechteste Ort dafür! Die offizielle Lösung für dieses Problem sind Pfandringe, welche zusätzlich an Mülleimern angebracht werden und in denen das Leergut abgestellt werden kann. Leider scheitert es hier oft an den sehr hohen Anschaffungskosten. Die Lösung: Pfandkisten an öffentlichen Plätzen! Hier können Flaschen “geparkt” und von der nächsten Person wieder mitgenommen werden ohne, dass jemand im Müll wühlen muss. 

 

“Die fritz-kola Initiative ‘Pfand gehört daneben’ ist ein Herzensprojekt zugunsten von Pfandsammlern. Es ist unsere Vision eine soziale Bewegung innerhalb der Gesellschaft und der Getränkehersteller zu schaffen, um das Pfandsammeln zu erleichtern. Dass das nicht die Lösung des Grundproblems ist, ist klar. Wir werden Armut damit nicht abschaffen. Aber wir können einen ganz kleinen Beitrag leisten, um die Situation von pfandsammelnden Frauen und Männern zu verbessern. Denn entweder du stellst die Flasche daneben, oder du lässt die Leute im Mistkübel wühlen.”

Mirco Wolf Wiegert, Schirmherr von Pfand gehört daneben; Gründer & Geschäftsführer von fritz-kola

Neues von den Pfandkisten

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress
Die Kiste am Skatepark Dinslaken hängt wieder! Yeah! Die Kiste am PDS hängt wieder! Wir freuen uns...
Pfand gehört daneben - Weil man Geld nicht einfach wegschmeisst. Juhu, endlich hängen die ersten...
Wenn euch zu Hause die Projekte ausgehen... Noch suchen wir ein Organisationsteam für das neue...
Aktuelles Videodreh für das Projekt "Kulturrucksack NRW" Heute hatten wir Besuch in der Zechenwerkstatt! Im...